Ausflug in den Sommer mit Winterflair

Draußen ist es trist und kalt und ein bisschen Wärme und Blütenpracht dürfte fast jeden erfreuen. Nutzen Sie die Zeit, um einen kleinen Ausflug zu machen. Die Botanischen Gärten in München, Augsburg und Regensburg haben alle schöne und spannende Gewächshäuser. In München gibt es wohl im Umfeld das größte Gewächshaus. Hier wachsen tropische Nutzpflanzen, Seerosen, Palmen und Baumfarne. Es ist auch einen Kalthausbereich mit Kamelien und ein extra Teil mit Sukkulenten angegliedert. Mit etwas Muße werden Sie viele interessante Pflanzen entdecken oder erstaunt sein, wie z.B. ein Kakaobaum ausschaut. Besonders zu erwähnen ist die Sonderausstellung „Tropische Schmetterlinge“, die ab dem 14. Dezember 2024 bis Anfang März stattfindet. Mit etwas Interesse kann der Besuch dann auch länger dauern. Das Gewächshaus in Augsburg ist kompakter aber nicht weniger beeindruckend und bietet einen schönen Rundgang an. Gerade auf einer Bank im Gewächshaus kann man gerne etwas verweilen und die Vielfalt bewundern. Außerdem gibt es in Augsburg regelmäßig Veranstaltungen. Im Dezember findet u.a. „Advent im Botanischen Garten“ statt und es gibt eine orientalische Rundkrippe zu bestaunen. Weiter Veranstaltungen sind auf der Homepage zu finden. Der botanische Garten Regensburg zeigt in 4 Gewächshäuser Pflanzen, die nach Klimazonen geordnet sind. Vielfach ist in allen Gärten ein Besuch des Freigeländes möglich, auch wenn eventuell manche Wege im Winter gesperrt sind. Hier lohnt es sich mit wachen Augen durch die Gärten zu gehen. Manche Gehölze haben eine echt schöne Rinde oder deren Wuchsform kann ohne Laub, im Winter erst richtig erkannt werden. Im Januar blühen z.T. dann schon die Zaubernüsse und mache Sorte duftet wunderbar. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch zu den Öffnungszeiten und eventuellen jahreszeitlichen oder witterungsbedingten Einschränkungen.