Ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr

Liebe Leserinnen und Leser des Gartentipps, für dieses Jahr möchte ich mich von Ihnen verabschieden und mich für die Zeit bedanken, in der ich Sie begleiten durfte. Auch dem Pfaffenhofener Kurier möchte ich danken, dass es für die Gartentipps immer einen Platz gab. Jedes Jahr hat seine Besonderheiten und dieses Jahr war im Vergleich zu den Vorjahren ziemlich nass. Auf eine Situation einstellen kann man sich derzeit anscheinend nicht, ob mit Trockenheit und Hitze zu rechnen ist oder tagelang Regen fällt. Der Garten kann trotz manchmal widriger Bedingungen dennoch ein Ort der Ruhe, des Ausgleichs und der Freizeitgestaltung sein. Neben der Artenvielfalt und Durchgrünung der Ortschaften kann der Garten über das ganze Jahr eine Begegnungsstätte sein, wenn z.B. Kinder miteinander spielen oder ein kleines Fest stattfindet. Auch ein „Ratsch“, der „Ernte- oder Kuchentransfer“ sowie die Einladung auf eine „Halbe“ am Gartenzaun gehören mit dazu. Steht da noch eine Bank, ist es perfekt. Gerade heute sind Menschlichkeit und Miteinander so wichtig und auch genau die Punkte, die Weihnachten ausmachen. In diesem Sinne wünsche ich ein Frohes Fest, ein gutes neues Jahr und eine schöne freie Zeit. Mitte Januar folgen dann wieder neue Gartentipps, so dass das Gartenjahr von vorne beginnen kann. Ich freue ich mich schon auf das nächste Jahr mit vielen neuen Tipps und Ideen für den Garten.