Die Sonne scheint und das Wochenende bringt echtes Frühlingserwachen. Es stehen noch einige Arbeiten im Garten an und auch die nächste Beet- und Balkonpflanzensaison beginnt bereits langsam. Beispielweise sollten, falls noch nicht geschehen, die abgestorbenen / abgetragenen Triebe der Brombeeren entfernt werden. Ebenso betrifft dies die einmaltragenden Himbeersorten, hier wird auf 8-12 schöne und starke Triebe aus dem Vorjahr vereinzelt. Bei Erdbeerpflanzen sollten die alten, geschädigten oder abgestorbenen Blätter ausgeputzt werden. Überwinterte Pflanzen sollten jetzt schon mehr Licht und Wärme bekommen, gegebenenfalls umtopfen und langsam mit Dünger versorgen. An warmen Tagen können Pflanzen wie z.B. Oleander, Oliven, robuste Palmen oder Rosmarin an einem etwas vor der Sonne geschützten Standort ins Freie. In den Nächten müssen die Pflanzen unbedingt wieder ins Haus oder in eine helle Garage verbracht werden. Je stärker die Knospen der Obstbäume zu schwellen beginnen, desto vorsichtiger gilt es zu schneiden. Die Knospen brechen dann sehr leicht aus. Steigt der Saft weiter in die Bäume, beginnt sich die Rinde zu lösen. Wenn hier unvorsichtig geschnitten wird, entstehen schlechtverwachsene Wunden und Risse. Mit der Aussaat von Tomaten sollte ebenfalls begonnen werden, denn nur ausreichend große Pflanzen fruchten rechtzeitig. Bitte lassen Sie sich noch nicht von warmen Tagen und den Angeboten täuschen, Tomaten sollten erst ab Mitte April ins unbeheizte Gewächshaus und ab Mitte Mai ins Freiland. Salat hingegen ist bereits im Frühbeet oder Gewächshaus möglich, denn hier werden sogar geringe Minustemperaturen vertragen. Im Zweifelsfall können die jungen Pflanzen noch zusätzlich zum Schutz mit Vlies abgedeckt werden. Auch Stauden können jetzt schon gepflanzt werden. Damit haben die Pflanzen mehr Zeit, bis zum Sommer gut einzuwurzeln. Klar, bei mancher Staude erkennt man jetzt noch wenig, doch ich finde es zählt die Pflanze. Vorgetriebene Stauden sind wie Balkonpflanzen zu behandeln, hier ist ab Mitte Mai ein sicherer Pflanzzeitpunkt. Es können immer noch frische Sprossen selbst herangezogen werden, die eine wunderbare Bereicherung für die ersten Grilltage sind.